Die Vorweihnachtszeit birgt besondere Gefahren im Haushalt und erfordert erhöhte Aufmerksamkeit, um ohne Schaden durch die Festzeit zu kommen.
Die Feuerwehren wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine schöne, ruhige und besinnliche Festzeit. Die Pandemie verlangt den Menschen bereits genug ab, wer kann da noch einen Brand im eigenen Heim gebrauchen?
Die Feuerwehr will helfen vorzubeugen, dann hat sie keinen Einsatz und kann das Fest mit der eigenen Familie genießen.
Jeder Einsatz birgt in diesem Jahr eine besondere Gefahr (Ansteckung mit Covid 19) für jede Einsatzkraft, den die Einhaltung der AHA-Regeln ist in einer Einsatzlage nicht ganz so einfach.
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!“ – Jeder kennt diesen Weihnachtsreim. Wenn die Adventskränze oder auch die Weihnachtsbäume mit „echten“ Kerzen geschmückt werden und diese auch benutzt (angezündet) werden, besteht eine erhöhte Brandgefahr.
Dank ihrer hohen Harzanteile und der ätherischen Öle der Nadeln wirken diese wie Brandbeschleuniger!
Hier ein paar Hinweise zur Vermeidung von Brandursachen:
Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Wir wünschen ein schönes Fest und bleiben auch über die Festtage für Sie in Bereitschaft!
Ihre Feuerwehr